Cover der Publikation Texte 53/2018 Biodiversitätsflächen zur Minderung der Umweltauswirkungen von Pflanzenschutzmitteln
ChemikalienLandwirtschaft

Biodiversitätsflächen zur Minderung der Umweltauswirkungen von Pflanzenschutzmitteln

Anforderungen an Kompensationsmaßnahmen im Risikomanagement


Die Biodiversität im Agrarbereich ist in den vergangenen Jahrzehnten stark zurückgegangen. Unerwünschte Nahrungsnetzeffekte von Pflanzenschutzmitteln (PSM) tragen dazu bei. Eine Verringerung dieser Auswirkungen ist möglich, indem der Einsatz biodiversitätsschädigender PSM mit der Zulassung unter den Vorbehalt gestellt wird, dass ein ausreichender Anteil an unbehandelten Biodiversitätsflächen (im Gutachten als Kompensationsflächen bezeichnet) vorhanden ist. Das Gutachten bewertet den Bedarf an solchen Flächen, die ökologische Wertigkeit verschiedener Flächentypen und deren Einbettung in Agrarumweltprogramme. Die Autoren schlagen ein flexibles Punktesystem für die Ermittlung und Anerkennung der vorhandenen Biodiversitätsflächen vor.

Series
Texte | 53/2018
Number of pages
65
Year of publication
Author(s)
Hermann Hötker, Carsten Brühl, Constanze Buhk, Rainer Oppermann
Language
German
Publisher
Umweltbundesamt
Additional information
PDF is accessible
File size
2498 KB
Price
0,00 €
Print version
not available
rated as helpful
110