Cover des Berichts "Besser essen in Kantinen und Mensen - Analyse der Anbieter- und Nachfrageseite anhand von Beispielen guter Praxis und Handlungsempfehlungen"
Wirtschaft | Konsum

Besser essen in Kantinen und Mensen - Analyse der Anbieter- und Nachfrageseite anhand von Beispielen guter Praxis und Handlungsempfehlungen


Wie lassen sich Angebote in Kantinen und Mensen umweltverträglicher und gesundheitsfördernder gestalten und wie gelingt es, dass die Gäste diese Angebote vermehrt nachfragen? In diesem Bericht wird die aktuelle Marktsituation der Betriebs- und Hochschulgastronomie insbesondere mit Blick auf die sowohl wirtschaftlich angespannte Situation der Branche als auch auf die wachsenden ökologischen Herausforderungen analysiert und basierend auf Beispielen guter Praxis Handlungsempfehlungen abgeleitet. Aufgezeigt wird eine Ausrichtung des Verpflegungsangebots in Richtung Umweltverträglichkeit, Gesundheitsförderung sowie Gastorientierung gleichermaßen, die letztlich Genuss mit wirtschaftlicher, ökologischer und sozialer Verantwortung zu einem für alle Akteure erfolgreichen Konzept verknüpft.

Series
Texte | 155/2023
Number of pages
198
Year of publication
Author(s)
Corinna Edringer, Rainer Roehl, Evamarie Stengel, Prof. Dr. Carola Strassner, Dr. Rene John, Nane Pelke, Prof. Dr. Jana Rückert-John, Dr. Ulrike Eberle
Language
German
Project No. (FKZ)
3719 11 301 0
Publisher
Umweltbundesamt
Additional information
PDF is accessible
File size
2274 KB
Price
0,00 €
Print version
not available
rated as helpful
102
Article:
Printer-friendly version
Tags:
 Ernährung  Kantine  Gemeinschaftsverpflegung