Titelseite des Climate Change-Bandes 38/2019 "Flächenanalyse Windenergie an Land" des Umweltbundesamtes
Klima | Energie

Analyse der kurz- und mittelfristigen Verfügbarkeit von Flächen für die Windenergienutzung an Land

Kurztitel: Flächenanalyse Windenergie an Land

Abschlussbericht

Für ein ausreichendes Wettbewerbsniveau in den Ausschreibungen und für den weiteren Ausbau der Windenergie ist verfügbare Fläche eine zentrale Voraussetzung. Ziel des Vorhabens war die Identifikation möglicher Flächenengpässe. Ermittelt wurde das Leistungspotenzial der aktuellen Flächenkulisse, d.h. der Bestands- und Entwurfspläne auf regionaler und kommunaler Ebene. Die Gegenüberstellung mit den notwendigen Ausbauzielen zeigt, dass das ermittelte Leistungspotenzial rechnerisch die Ausschreibungsvolumina nach dem EEG bis 2030 etwas übersteigt, jedoch erheblichen Unsicherheiten unterliegt. Die Ergebnisse sind für Bundes- und Landesministerien, welche sich mit dem Ausbau der Windenergie befassen, relevant.

Series
Climate Change | 38/2019
Number of pages
167
Year of publication
Author(s)
Marian Bons, Michael Döring, Corinna Klessmann, Jonas Knapp, Silvana Tiedemann, Carsten Pape, Daniel Horst, Klara Reder, Mirjam Stappel
Language
German
Project No. (FKZ)
37EV 16 117 0
Publisher
Umweltbundesamt
File size
5134 KB
Price
0,00 €
Print version
not available
rated as helpful
137