Economy | Consumption

25 Jahre "Blauer Engel" - das älteste Umweltzeichen der Welt


Das Umweltzeichen "Blauer Engel" ist die älteste umweltschutzbezogene Kennzeichnung für Produkte und Dienstleistungen. Sie wurde 1977 auf Initiative des Bundesministers des Inneren und durch den Beschluss der Umweltminister des Bundes und der Länder ins Leben gerufen. Die erste Sitzung der Jury Umweltzeichen fand am 5. Juni 1978 statt und bereits Ende des gleichen Jahres konnten die ersten sechs Vergabegrundlagen verabschiedet werden. Seitdem ist die Zahl der Produkte und Dienstleistungen mit dem Blauen Engel stark gestiegen. Heute tragen rund 3.700 Produkte und Dienstleistungen von 780 Herstellern im In- und Ausland den Blauen Engel.   

Series
background paper
Number of pages
3
Year of publication
Author(s)
Umweltbundesamt (Hrsg.)
Language
German
Publisher
Umweltbundesamt
File size
11 KB
Price
0,00 €
Print version
not available
rated as helpful
117
Share:
Article:
Printer-friendly version
Tags:
 Blauer Engel  Umweltzeichen  Produktkennzeichnung  Umweltfreundliches Produkt  Wirtschaft  Verbraucherinformation