Umweltbundesamt

Home > 25 Jahre "Blauer Engel" - das älteste Umweltzeichen der Welt

Economy | Consumption

25 Jahre "Blauer Engel" - das älteste Umweltzeichen der Welt


Das Umweltzeichen "Blauer Engel" ist die älteste umweltschutzbezogene Kennzeichnung für Produkte und Dienstleistungen. Sie wurde 1977 auf Initiative des Bundesministers des Inneren und durch den Beschluss der Umweltminister des Bundes und der Länder ins Leben gerufen. Die erste Sitzung der Jury Umweltzeichen fand am 5. Juni 1978 statt und bereits Ende des gleichen Jahres konnten die ersten sechs Vergabegrundlagen verabschiedet werden. Seitdem ist die Zahl der Produkte und Dienstleistungen mit dem Blauen Engel stark gestiegen. Heute tragen rund 3.700 Produkte und Dienstleistungen von 780 Herstellern im In- und Ausland den Blauen Engel.   

Download
Series
background paper
Number of pages
3
Year of publication
January 2003
Author(s)
Umweltbundesamt (Hrsg.)
Language
German
Publisher
Umweltbundesamt
File size
11 KB
Price
0,00 €
Print version
nicht lieferbar
Article:

Tags:
 Blauer Engel  Umweltzeichen  Produktkennzeichnung  Umweltfreundliches Produkt  Wirtschaft  Verbraucherinformation

The UBA’s motto, For our environment (“Für Mensch und Umwelt”), sums up our mission pretty well, we feel. In this video we give an insight into our work.

The UBA

Contact

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Germany
Please send us your enquiries exclusively via the contact form.

Due to the large number of enquiries, there may be delays in responding. We ask for your understanding.


Source URL (modified on 21.06.2013):https://www.umweltbundesamt.de/en/publikationen/25-jahre-blauer-engel-aelteste-umweltzeichen-welt