Traktor bei der Feldarbeit
LuftLandwirtschaft

Ammoniakemissionen in der Landwirtschaft mindern

Gute Fachliche Praxis


Ammoniakemissionen mindern ist eine wichtige Aufgabe der Luftreinhaltung, um international vereinbarte Minderungsziele zu erreichen. Der Landwirtschaft kommt hierbei große Bedeutung zu, denn sie verursacht die meisten Ammoniakemissionen in Deutschland. Daher haben UBA und KTBL im Auftrag des BMU gemeinsam Empfehlungen für die Gute Fachliche Praxis zur Ammoniakminderung veröffentlicht. In Zusammenarbeit mit einer Expertengruppe wurden Maßnahmen zusammengestellt, die in der Fütterung, im Stall, bei der Lagerung und Ausbringung von Wirtschaftsdünger sowie der Anwendung synthetischer Düngemittel umgesetzt werden können, um die Ammoniakemissionen in landwirtschaftlichen Betrieben zu senken.

Diese Broschüre nimmt auch die Verpflichtung aus der Genfer Luftreinhaltekonvention auf, adressatengerechte Empfehlungen für die Gute Fachliche Praxis zur Ammoniakminderung zu veröffentlichen.

Series
brochure / flyer
Number of pages
60
Year of publication
Author(s)
Prof. UZ, Dr. Barbara Amon, Dr. Gabriele Borghardt, Prof. Dr. Wolfgang Büscher, Doris Düsing, Kerstin Elberskirch, Dr. Brigitte Eurich-Menden, Frank Geburek, Dr. Jochen Hahne, Prof. Dr.Eberhard Hartung, Maximilian Hofmeier, Dr. Hans-Heinrich Kowalewsky, Dr. Stefan Neser, Prof. Dr. Wilhelm Pflanz, Dr. Martin Pries, Simone Richter, Prof. Dr. Urs Schmidhalter, apl. Prof. Dr. Lars Schrader, Prof. Dr. Hubert Spiekers, Dr. Gerhard Stalljohann, Dr. Sebastian Wulf
Language
German
Publisher
Umweltbundesamt
Additional information
PDF is accessible
File size
7530 KB
Price
0,00 €
Print version
not available
rated as helpful
69
Share:
Article:
Printer-friendly version
Tags:
 Ammoniak  Emissionen  Landwirtschaft  Nutztierhaltung