Titelseite mit grafischer Abbildung einer Gasetagenheizung
Klima | Energie

Austausch raumluftunabhängiger Gasetagenheizungen in Mehrfamilienhäusern

Gesetzliche Vorgaben und technische Lösungen


Raumluftunabhängige Heizgeräte dürfen seit dem 26. September 2015 auf dem europäischen Markt nur noch in Verkehr gebracht werden, wenn sie mindestens den Standard der Brennwerttechnik erfüllen. In Mehrfamilienhäusern können sich seitdem Schwierigkeiten ergeben, wenn mehrere Gasetagenheizungen der Installationsarten C4, C8 oder B3 an eine gemeinsame Abgasanlage angeschlossen sind und ein Gerät ausgetauscht werden muss. Diese Broschüre verschafft Immobilienverwaltern, Haus- und Wohnungseigentümern einen ersten Überblick darüber, welche Handlungsmöglichkeiten sie haben, um zusammen mit Installateur und Schornsteinfeger das weitere Vorgehen zu planen.

Series
brochure / flyer
Number of pages
5
Year of publication
Author(s)
Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung / Umweltbundesamt
Language
German
File size
329 KB
Price
0,00 €
Print version
not available
rated as helpful
177
Share:
Article:
Printer-friendly version
Tags:
 Gasetagenheizung