Your search for "energy transition" resulted in 201 hits:

Publikation | created on 09.05.2022 | changed on 09.05.2022

Herausforderungen und Chancen einer ressourcenschonenden Stadt- und Infrastrukturentwicklung

Welche Rolle spielen Belange der Ressourcenschonung in der Stadt- und Infrastrukturentwicklung? Wo liegen geeignete Handlungsfelder, vielversprechende Potentiale und was sind zentrale Stellschrauben zur Stärkung dieses Umweltaspekts in der kommunalen Planungspraxis? Dieses Hintergrundpapier widmet sich diesen Fragen, indem es die Schnittstelle von Ressourcenschonung, Infrastrukturentwicklung u... read more

Publikation | created on 15.11.2018 | changed on 03.12.2018

Grünes Wirtschaften im Alpenraum

Der Alpenraum soll sich zu einer Modellregion für grünes Wirtschaften entwickeln. Das Hintergrundpapier beschreibt wichtige Aspekte der Entwicklung der grünen Wirtschaft im Alpenraum anhand der folgenden vier Themenfelder: kohlenstoffarme Wirtschaft und Klimaanpassung, ressourceneffiziente Wirtschaft, Ökosystemleistungen und Naturkapital sowie Lebensqualität und Wohlbefinden. Dies wird ergänzt... read more

Publikation | created on 30.01.2009 | changed on 16.06.2013

Quantifizierung der Effekte der Ökologischen Steuerreform auf Umwelt, Beschäftigung und Innovation

Ein wichtiges Ziel der von der Bundesregierung 1999 eingeführten und 2003 fortentwickelten Ökologischen Steuerreform (ÖSR) ist es, zum Energiesparen und zur rationellen Energieverwendung anzuregen sowie erneuerbare Energien zu fördern. Die ÖSR ist damit eine wichtige Säule, um den deutschen Beitrag zum Klimaschutz zu erbringen. read more

Publikation | created on 13.03.2019 | changed on 01.06.2021

Erneuerbare Energien in Deutschland 2018

Die Arbeitsgruppe Erneuerbare Energien-Statistik (AGEE-Stat), die im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie regelmäßig die Nutzung der erneuerbaren Energien bilanziert, hat auf der Grundlage verfügbarer, zumeist vorläufiger Daten eine erste Abschätzung zur Entwicklung der erneuerbaren Energien in Deutschland im Jahr 2018 erstellt. Das vorliegende Hintergrundpapier beschreibt... read more

Publikation | created on 21.07.2010 | changed on 13.06.2013

Klimaschutz konkret- Mut zum Handeln

Wir brauchen einen wirksamen Klimaschutz! Denn die Prognosen der Klimaforscher geben Grund zur Sorge. Laut des vierten Sachstandsberichts des Zwischenstaatlichen Komitees für Klimaänderungen (IPCC) aus dem Jahr 2007 steigen die weltweiten Treibhausgasemissionen, die den Klimawandel verursachen, weiter an (siehe Abb. 1). Um weitreichende Folgen für Mensch und Umwelt zu vermeiden, müssen wir – s... read more

Publikation | created on 30.01.2009 | changed on 19.06.2013

Emissionshandel in Deutschland: Verteilung der Emissionsberechtigungen für die erste Handelsperiode 2005-2007

Die Vorbereitungen zum Start des Emissionshandels sind aus deutscher Sicht nahezu abgeschlossen. Die etwa 1.200 teilnehmenden Unternehmen verfügen über einen individuellen Zuteilungsbescheid für jede Anlage, die dem Treibhausgas-Emissionshandelsgesetz (TEHG) unterliegt. Dank umfangreicher Vorarbeiten konnte unmittelbar mit Inkrafttreten der gesetzlichen Grundlagen am 31. August das Zuteilungsv... read more

The Umweltbundesamt

For our environment