Your search for "energy transition" resulted in 55 hits:

Publikation | created on 01.04.2021 | changed on 24.08.2022

Flyer: Digitalisation and Natural Resources

DigiRess develops and applies simulation models to estimate the resource intensity of digitalisation. For this purpose, resource requirements and greenhouse gas emissions are projected using a macroeconometric input-output model. Both the current situation and scenarios for potential future developments of digitalisation are examined. In additional steps, DigiRess examines life cycle data of s... read more

Publikation | created on 28.01.2011 | changed on 18.07.2018

Emissionshandel in Zahlen (Flyer)

Am 1. Januar 2005 hat in Europa der Handel mit Emissionsberechtigungen für das klimaschädliche Treibhausgas Kohlendioxid begonnen. Insgesamt nehmen in Deutschland 1.849 Anlagen aus der Energiewirtschaft und der emissionsintensiven Industrie in der ersten Handelsperiode 2005 bis 2007 teil.   read more

Publikation | created on 23.07.2014 | changed on 25.03.2022

Wasser: wertvolles Nass oder Überfluss?

Kann man Wasser eigentlich "sparen"? Ist Wassersparen zuhause sinnvoll und wo lohnt es sich für Umwelt und Haushaltskasse besonders? Antworten gibt dieses Faltblatt. Außerdem geht es darum, was jede und jeder Einzelne tun kann, damit unser Trinkwasser so gut bleibt, wie es heute ist, und was, damit auch Menschen und Ökosystemen in anderen Ländern noch genug Wasser bleibt. read more

Publikation | created on 01.03.2016 | changed on 19.07.2018

Sustainable Software Design

Das Faltblatt stellt das vom UBA beauftragte Forschungsprojekt "Sustainable Software Design" (Laufzeit Juli 2015 bis September 2017) vor.In den letzten Jahren wurden einige Anstrengungen unternommen, um die Hardware der Informations- und Kommunikationstechnik (IKT) umweltfreundlicher zu gestalten. Konkrete Anforderungen an das Design und die Programmierung von Softwareprodukten und -architektu... read more

Publikation | created on 24.04.2014 | changed on 18.07.2018

Flyer Water Management in Germany

In Germany, ensuring water supply is a mandatory duty of the state. Responsibility lies with the municipalities, which can use a range of organisational and legal forms to comply with this duty. Applied to the abstracted water volumes this means that the public water supply abstracted around 5,1 billion cubic meters of water to supply the population with drinking water. Groundwater reserves ar... read more

Publikation | created on 13.06.2013 | changed on 26.09.2018

Umweltfreundliche öffentliche Beschaffung: umweltentlastend und kostensparend

Die öffentliche Hand kauft im Jahr für rund 300 Milliarden Euro ein – von Bleistiften bis zu Bussen für den öffentlichen Personennahverkehr. Diese erhebliche Nachfragemacht lässt sich bewusst nutzen, um Umweltbelastungen zu reduzieren, das Angebot umweltfreundlicher Produkte und Dienstleistungen zu verbessern oder die Markteinführung innovativer umweltfreundlicher Produkte gezielt zu unterstüt... read more

Publikation | created on 14.04.2016 | changed on 18.07.2018

Flyer: Evaluierung des gestuften Planungs- und Genehmigungsverfahrens Stromnetzausbau

Das vom Umweltbundesamt (UBA) fachlich begleitete und vom Bundesumweltministerium (BMUB) im Rahmen des Umweltforschungsplans finanzierte Forschungsprojekt evaluiert das gestufte Planungs- und Genehmigungsverfahren der Übertragungsnetze anhand repräsentativer Fallstudien und analysiert das Spannungsverhältnis zwischen beschleunigenden Verfahrenselementen und dem Umweltschutz. Im Ergebnis werden... read more

The Umweltbundesamt

For our environment