Your search for "energy transition" resulted in 71 hits:

Publikation | created on 05.04.2016 | changed on 05.04.2016

Störfallvorsorge und Krisenmanagement im Donaudelta

Das Ziel des „Donaudelta-Projektes“ war es, in der Republik Moldau, in Rumänien und der Ukraine die Zusammenarbeit zwischen den nationalen Behörden und der Industrie am Donaudelta zu stärken, wobei unter anderem die Mechanismen und Ansätze für eine effiziente und effektive Störfallvorsorge sowie das Krisenmanagement verbessert und, soweit möglich, harmonisiert werden sollten. Im Vordergrund de... read more

Publikation | created on 14.07.2020 | changed on 14.07.2020

2nd EU Workshop on Non-Chemical Alternatives for Rodent Control (NoCheRo)

In February 2020, the European Commission and the German Environment Agency organized the 2. workshop on non-chemical alternatives in rodent control (NoCheRo). At the workshop, a draft guidance for testing efficacy and animal welfare of rodent break back/snap traps was presented to representatives from the EU Member States authorities on biocides, the European Commission, the scientific commun... read more

Publikation | created on 05.04.2016 | changed on 05.04.2016

Hazard prevention and Crisis Management in the Danube River Delta

The general objective of the Danube Delta project was to improve the cooperation between the national authorities and industrial operators of the Republic of Moldova, Romania and Ukraine in the Danube Delta region through enhancing, and where possible harmonizing, the mechanisms and approaches for efficient and effective hazard and crisis management. The project promoted cooperation between th... read more

Publikation | created on 01.09.2022 | changed on 01.09.2022

Fachgespräch „Biologische Schädlingsbekämpfung – Einsatzmöglichkeiten von Nützlingen als Alternative zu Biozidprodukten“

Nicht-chemische Methoden sind wichtige Werkzeuge zur gebotenen Reduzierung des Biozideinsatzes. Mit dem Projekt werden Maßnahmen zur Förderung von biozidfreien Alternativen beschrieben. Dazu gehören Konzepte für spezifische App-Entwicklungen, die Analyse bestehender Umweltlabel hinsichtlich ihrer Vergabekriterien mit Biozidbezug. Eine Fallstudie zeigt das große Potenzial von Nützlingen zur Min... read more

Publikation | created on 04.05.2016 | changed on 30.01.2017

Checklistensystem für Sicherheitsberichte

Basierend auf dem UNECE-Übereinkommen über die grenzüberschreitenden Auswirkungen von Industrieunfällen und der EU-Richtlinie 96/82/EG (SEVESO II) bietet dieser sektoren- und gebietsspezifische Leitfaden verschiedene Checklisten zur Erstellung und Überprüfung von Sicherheitsberichten. read more

Publikation | created on 15.08.2017 | changed on 21.08.2017

Fach- und Dialogtagung "Wider die Verschwendung III: Ecodesign – Nachhaltige Lebensstile und Chancen für Geschäftsmodelle"

Dieser Bericht dokumentiert die dritte Fachtagung der Reihe „Wider die Verschwendung“ des Umweltbundesamts, mit dem Thema „Ecodesign: Nachhaltige Lebensstile und Chancen für Geschäftsmodelle“. Ziel der Tagung war es, Maßnahmen im Bereich der freiwilligen und fördernden Ecodesign-Maßnahmen und die entsprechenden Aktivitäten des UBA einem interessierten Fachpublikum vorzustellen und mit den Teil... read more

Publikation | created on 05.10.2021 | changed on 05.10.2021

Bürgerdialog ProgRess III – Deutsches Ressourceneffizienzprogramm

In der Konsultationsphase des Deutschen Ressourceneffizienzprogramms ProgRess III im Jahr 2019 fand der Bürgerdialog „GesprächStoff Ressourcen“ statt.  In zwei Bürgerwerkstätten, einer Jugendwerkstatt und in einem anschließenden Onlinedialog diskutierten Bürgerinnen und Bürger über Maßnahmenvorschläge für ProgRess III. Gewählte Bürgerbotschafter*innen fassten die Vorschläge zu einem Bürgerrats... read more

The Umweltbundesamt

For our environment