Das Konzept der Schwammstadt bietet großes Potenzial für den klimagerechten Umbau von Städten. Niederschlagswasser wird lokal aufgefangen und nutzbar gemacht, um Städte besser gegen Klimarisiken zu wappnen und die Lebensquaität zu erhöhen. Dennoch stehen der Transformation zur Schwammstadt noch beträchtliche bauliche, rechtliche und organisatorsiche Hemmnisse im Wege. Die Broschüre schlägt einen Mix an Politikinstrumenten für einen unterstützenden Rahmen klimaresilienter Schwammstädte vor und zeigt anhand von Beispielen konkrete Schritte zur Umsetzung auf. Sie bietet damit eine Hilfestellung für kommunale Praxisakteure und informiert Politikgestaltende auf Bundes- und Länderebene.

Klima | EnergieWasserNachhaltigkeit | Strategien | Internationales
Ziele und Politikinstrumente für klimaresiliente Schwammstädte
Ergebnisse aus dem Forschungsprojekt „Neues Europäisches Bauhaus weiterdenken – AdNEB“
Series
brochure / flyer
Number of pages
34
Year of publication
Author(s)
Dr. Valentin Meilinger, Natàlia García Soler, Andreas Vetter
Language
German
Project No. (FKZ)
3722151040
Publisher
Umweltbundesamt
Links
Additional information
PDF is accessible
File size
7153 KB
Price
0,00 €
Print version
not available
rated as helpful
160