Cover TEXTE
Klima | Energie

Untersuchungen zur Weiterentwicklung der Emissionsbilanz erneuerbarer Energieträger im Bereich erneuerbare Wärme

Analyse von Substitutionsfaktoren, Jahresnutzungsgrade und Hilfsenergie


Das Umweltbundesamt (UBA) erstellt jährlich die Emissionsbilanz für erneuerbare Energien, die ausweist wie viel Treibhausgasemissionen durch den Einsatz von Erneuerbaren in den Sektoren Strom, Wärme und Verkehr eingespart wurden. Die Berechnung fußt auf den Energieverbräuchen, die durch die Arbeitsgruppe Erneuerbare Energien-Statistik (AGEE-Stat) ermittelt werden und wird kontinuierlich weiterentwickelt.

Fokus im vorliegenden Forschungsvorhaben lag auf der Untersuchung zur Weiterentwicklung im Bereich erneuerbare Wärme. Ziel ist es, Substitutionsfaktoren für die verschiedenen Erneuerbaren abzuleiten und für verschiedene Technologien auf Basis von Literaturrecherche die den aktuellen Analysen zugrundeliegenden Nutzungsgrade zu aktualisieren und den notwendigen Hilfsenergieeinsatz zu bestimmen. Gemeinsam mit Informationen hinsichtlich der Emissionsfaktoren der verschiedenen Energieträger lassen sich somit die eingesparten Emissionen quantifizieren.

Series
Texte | 138/2022
Number of pages
137
Year of publication
Author(s)
Dr. Sara Ortner, Dr. Martin Pehnt, Friedrich Seefeldt, Dominik Rau, Malek Sahnoun, Karsten Weinert, Dr. Bernadetta Winiewska, Prof. Dr. Bert Oschatz
Language
German
Project No. (FKZ)
37EV 18 104 0
Publisher
Umweltbundesamt
Additional information
PDF is accessible
File size
7193 KB
Price
0,00 €
Print version
not available
rated as helpful
51
Share:
Article:
Printer-friendly version
Tags:
 Emissionsbilanz erneuerbarer Energien