Überschreitungen von Luftqualitätsgrenzwerten von Feinstaub (PM10) im Osten Deutschlands treten meist an Tagen mit kalten und stabilen Wetterlagen im Winter auf und sind oft verbunden mit dem Transport von belasteter Luft aus Polen und anderen osteuropäischen Ländern. Im Rahmen dieses Projekts wurde eine Studie zur Quellzuordnung durchgeführt, um den Beitrag des grenzüberschreitenden Transports aus unterschiedlichen Emissionsquellen an der erhöhten Feinstaubkonzentration im Osten Deutschlands mess- und modelltechnisch zu bewerten. Die ermittelten Quellbeiträge zeigen den Einfluss osteuropäischer Quellen wie z. B. Hausbrand für die Feinstaubbelastung im Osten Deutschlands.

Luft
Untersuchung der Herkunft des grenzüberschreitenden Feinstaubtransportes im Osten Deutschlands mit einem Chemie-Transportmodell
Series
Texte | 99/2022
Number of pages
78
Year of publication
Author(s)
Martijn Schaap, Richard Kranenburg, Carlijn Hendriks, Renske Timmermans, Markus Thürkow, Ingo Kirchner Freie, Dominik van Pinxteren, Hartmut Herrmann
Language
German
Project No. (FKZ)
3716 51 203 0
Publisher
Umweltbundesamt
Additional information
PDF is accessible
File size
7121 KB
Price
0,00 €
Print version
not available
rated as helpful
66