Die theoretische Wertschätzung des Öffentlichen Verkehrs, insbesondere des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) ist allgemein verbreitet wie kaum eine andere Einschätzung: Der ÖPNV ist relativ umweltverträglich wegen seines verhältnismäßig geringen Flächen- und Energieverbrauchs, der geringen spezifischen Lärm- und Abgasemissionen usw. Die Sozialverträglichkeit wird positiv eingeschätzt wegen der breiten, fast allgemeinen Zugänglichkeit der angebotenen Mobilitätsdienstleistungen, der geringen Unfallneigung etc., und auch die Wirtschaftsverträglichkeit wird - jedenfalls unter volkswirtschaftlichen Aspekten - regelmäßig positiv dargestellt.
Sustainability | Strategies | International matters, Transport
Umweltpolitische Handlungsempfehlungen für die Finanzierung des ÖPNV
Band A: Sozio-ökonomische Grundlagen
Series
Texte | 29a/2003
Number of pages
156
Year of publication
Author(s)
Umweltbundesamt (Hrsg.)
Abstract
Language
German
Project No. (FKZ)
298 96 152
Publisher
Umweltbundesamt
File size
672 KB
Price
0,00 €
Print version
not available
rated as helpful
196