Die Publikation „Umweltdelikte“ bereitet den Stand und die Entwicklung der Umweltstraftaten in Deutschland anhand der Polizei- und Gerichtsstatistiken auf. Die Auswertung der Daten bis 2016 zeigt etwa, dass die insgesamt bekannt gewordenen Fälle von Umweltstraftaten zwischen 2004 und 2016 um 32 % gesunken sind. Aus den Daten lassen sich die Ursachen nicht unmittelbar entnehmen. Ursachen könnten neben einem tatsächlichen Rückgang von Umweltstraftaten vor allem auch verringerte Kapazitäten für Strafverfolgung und Vollzug des Umweltrechts in den zuständigen Behörden sein. Nach 12 Jahren Pause legt das Umweltbundesamt nun die 30. Auflage der Publikation vor.

Series
        
          Texte                      | 66/2018                  
      Number of pages
        100
      Year of publication
        
      Author(s)
        Jenny Tröltzsch, Christiane Gerstetter, Linda Mederake
      Language
        German
      Other languages
        
      Project No. (FKZ)
        3717 17 104 0
      Publisher
        Umweltbundesamt
      Additional information
        PDF is accessible
      File size
        3741 KB
      Price
                0,00 €
              Print version
        not available
      rated as helpful
         223