Titelseite der Publikation 22/2017 Umweltbezogene Bilanzierung von „intelligenten“ und „aktiven“ Verpackungen hinsichtlich der Recyclingfähigkeit und Durchführung eines Dialogs mit Akteuren der Entsorgungs- und Herstellungsbranchen
Abfall | Ressourcen

Umweltbezogene Bilanzierung von „intelligenten“ und „aktiven“ Verpackungen hinsichtlich der Recyclingfähigkeit und Durchführung eines Dialogs mit Akteuren der Entsorgungs- und Herstellungsbranchen


Verpackungen werden immer komplexer und es werden zunehmend Komponenten eingesetzt, um ihre Eigenschaften zu verbessern oder ihre Funktionalität zu erhöhen. Hierzu zählen u. a. Beschichtungen zur Verlängerung der Haltbarkeit von Lebensmitteln oder RFID-Chips zur kontaktlosen Identifizierung (Radio Frequency Identification). Das Design einer Verpackung hat jedoch einen entscheidenden Einfluss auf ihre Recyclingfähigkeit. Ziel dieses Projektes war es daher, die Auswirkungen von „aktiven“ und „intelligenten“ Verpackungen auf das Recycling zu erheben. Darauf aufbauend wurden Vorschläge für Maßnahmen zur Sicherung der hochwertigen werkstofflichen Verwertung von Verpackungsabfällen erarbeitet.

Series
Texte | 22/2017
Number of pages
76
Year of publication
Author(s)
Dr. Siegfried Kreibe, Thorsten Pitschke, Ruth Berkmüller, Monika Bokelmann, Andreas Förster, Dr. Cornelia Stramm, Astrid Pant
Language
German
Other languages
Project No. (FKZ)
3715 37 323 0
Publisher
Umweltbundesamt
Additional information
PDF is accessible
File size
1726 KB
Price
0,00 €
Print version
not available
rated as helpful
150