Im Rahmen einer deutschlandweiten Repräsentativbefragung wird das Umweltbewusstsein der deutschen Wohnbevölkerung untersucht. Dabei richtet sich der Fokus der Analyse zum einen auf die Verbreitung verschiedener Facetten des Umweltbewusstseins, d.h. in welchem Ausmaß sich umweltspezifische Einstellungen und Verhaltensweisen wiederfinden lassen. Zum anderen werden darüber hinaus qualitative Aspekte des Umweltbewusstseins untersucht und Ausdifferenzierungen vorgenommen. Die Anlehnung an die vorrangegangenen Studien zum Umweltbewusstsein der Jahre 1998 und 2000 ermöglicht es, Phänomene und Trends im Zeitverlauf herauszuarbeiten.
                            
          
             Sustainability | Strategies | International matters          
          
                    
                                               
    Umweltbewusstsein im Wandel
Ergebnisse der UBA-Studie "Umweltbewusstsein in Deutschland 2002"
Number of pages
        260
      Year of publication
        
      Author(s)
        H. Grunenberg, U. Kuckartz
      Language
        German
      Project No. (FKZ)
        201 17 109
      Publisher
        Leske + Budrich
      Price
                16,00 €
              Print version
        not available
      rated as helpful
         212