Junge Frau zeichnet die Erde mit Kreide auf die Straße.
Klima | EnergieWirtschaft | Konsum

Treibhausgasminderung um 70 Prozent bis 2030: So kann es gehen!


Welche Treibhausgasminderungen bis 2030 sieht das UBA als notwendig an? Und wie können diese erreicht werden?

Aus Sicht des Umweltbundesamtes sollte eine Minderung der Treibhausgasemissionen in Deutschland bis 2030 um mindestens 70 Prozent und bis 2040 um mindestens 90 Prozent gegenüber 1990 erreicht werden. Dieses Papier zeigt die dafür notwendigen Schritte und ebnet den nachhaltigen Weg in ein treibhausgasneutrales Wirtschaftssystem. Es werden für die Bereich Energie, Verkehr, Gebäude, Industrie, Landwirtschaft und LULUCF (Senken) sektorübergreifende und sektorspezifische Klimaschutzmaßnahmen und -instrumente erörtert, die schnellstmöglich zu implementieren sind, um diese Minderungsziele zu erreichen.

Series
position
Number of pages
47
Year of publication
Author(s)
Katja Purr, Kai Wehnemann, Frederike Balzer, Friederike Erxleben, Manuel Hendzlik, Andreas Kahrl, Martin Lange, Benjamin Lünenbürger, Joscha Steinbrenner, Matthias Weyland
Language
German
Publisher
Umweltbundesamt
Additional information
PDF is accessible
File size
2856 KB
Price
0,00 €
Print version
not available
rated as helpful
181