Zur Verbesserung der Lärmsituation in Europa hat die EU im Jahr 2002 die Umgebungslärmrichtlinie (2002/49/EG) erlassen, wobei die Belastung durch einheitliche Bewertungsmethoden erfasst werden soll. Diese unter dem Akronym CNOSSOS-EU (Common Noise Assessment Methods in Europe) entwickelten Berechnungsmethoden (Richtlinie (EU) 2015/996) sind der Qualitätssicherung von Lärmberechnungen (DIN 45687) zu unterziehen. In dieser Dokumentation werden die Methoden zur Ermittlung der Schall-Emissionen, der Berechnung der Schall-Ausbreitung sowie der Belastetenermittlung auf beispielhafte Aufgabenstellungen angewendet, so dass eine einheitliche Anwendung der Methoden deutschlandweit gewährleistet ist.

                            
          
             Lärm          
          
                    
                                                 
              Testaufgaben zur Ermittlung der Schall-Emissionen von Straße, Schiene, Industrie und der Berechnung der Schall-Ausbreitung (BUB), der Berechnung des Fluglärms (BUF) und der Belastetenermittlung (BEB) gemäß Richtlinie (EU) 2015/996
Series
        
          Texte                      | 73/2019                  
      Number of pages
        406
      Year of publication
        
      Author(s)
        Dr. Wolfram Bartolomaeus, Ulrich Möhler, Dr. Klaus-Georg Krapf, Sebastian Ibbeken, Dr. Wolfgang Probst, GilchingMichael Gillé, Dieter Zollitsch, BacknangHartmut Stapelfeldt, Mirco Bachmeier
      Language
        German
      Other languages
        
      Publisher
        Umweltbundesamt
      Additional information
        PDF is accessible
      File size
        6875 KB
      Price
                0,00 €
              Print version
        not available
      rated as helpful
         176
       
            