Mit dem Ziel, das Kunststoffrecycling weiter zu steigern, wurden in diesem Vorhaben die Verfahren und Prozesse der werkstofflichen Verwertung von Kunststoffabfällen in den Blick genommen – von der Sortierung über die Aufbereitung bis hin zu einem erneuten Einsatz in der Produktion. Ausgehend von der Beschreibung des Standes der Technik wurden mögliche, innovative technische Optimierungspotenziale identifiziert und dargestellt, die zur Verbesserung der Rezyklatqualitäten und ihren Einsatzmöglichkeiten in Neuprodukten beitragen können. Für eine Bewertung der Umweltwirkungen der technischen Innovationen im Vergleich zum Stand wurden ökobilanzielle Berechnungen vorgenommen.

Abfall | Ressourcen
Technische Potenzialanalyse zur Steigerung des Kunststoffrecyclings und des Rezyklateinsatzes
Series
Texte | 92/2021
Number of pages
159
Year of publication
Author(s)
Florian Knappe, Joachim Reinhardt, Benedikt Kauertz, Rüdiger Oetjen-Dehne, Nadine Buschow, Michael Ritthoff, Dr. Henning Wilts, Dr.-Ing. Martina Lehmann
Language
German
Project No. (FKZ)
3716 33 325 0
Publisher
Umweltbundesamt
Additional information
PDF is accessible
File size
6663 KB
Price
0,00 €
Print version
not available
rated as helpful
123