Cover der Publikation Texte 116/2017 Staatliche Einnahmen und Ausgaben im Verkehrssektor: Analyse der Datensituation und konzeptionelle Erfordernisse für eine Finanzierungsrechnung
Wirtschaft | KonsumVerkehr

Staatliche Einnahmen und Ausgaben im Verkehrssektor: Analyse der Datensituation und konzeptionelle Erfordernisse für eine Finanzierungsrechnung

Teilbericht des Projekts „Ökonomischer Vergleich der Verkehrsträger“


Die Finanzierung von Verkehrsinfrastruktur und -angeboten ist sehr komplex. Der Bericht des DIW soll zur Verbesserung der konzeptionellen, methodischen und datenseitigen Grundlagen beitragen. Das Ziel bestand darin, eine umfassende Analyse der Einnahmen und Ausgaben für die verschiedenen Verkehrsträger mit nachvollziehbarer und sachgerechter Methodik zu erstellen. Betrachtet werden die Verkehrsträger Straße, Schiene (DB und NE-Bahnen), Öffentlicher Straßenpersonenverkehr, Wasserstraße und Luftverkehr. Der Bericht unterbreitet auch Vorschläge zur Verbesserung der verkehrsträgerübergreifenden Darstellung von Ausgaben, Kosten, und Einnahmen des Verkehrs in Deutschland. Die Vorschläge orientieren sich am Beispiel der Schweiz.

Series
Texte | 116/2017
Number of pages
89
Year of publication
Author(s)
Dr. Heike Link, Dr. Uwe Kunert, Ellen Christin Linnemann, Manuel von Mettenheim, Philipp Mischon
Language
German
Project No. (FKZ)
3715 58 1010
Publisher
Umweltbundesamt
Additional information
PDF is accessible
File size
1848 KB
Price
0,00 €
Print version
not available
rated as helpful
200