Cover TEXTE
Klima | Energie

Prozesskettenorientierte Ermittlung der Material- und Energieeffizienzpotenziale in der Glas- und Mineralfaserindustrie


Um das Ziel der deutschen Bundesregierung zu erreichen, den Primärenergieverbrauch bis zum Jahr 2050 um 50% im Vergleich zu 2008 zu senken, bedarf es deutlicher Effizienzsteigerungen im Endenergieverbrauch, auch in der energieintensiven Industrie.

In der vorliegenden Studie wird unter Berücksichtigung aktueller sowie zukünftig zu erwartender Abwärmerückgewinnungstechnologien das Abwärmenutzungspotenzial für die gesamte deutsche Glas- und Mineralfaserindustrie bis zum Jahr 2050 ermittelt. Es werden mögliche Hemmnisse identifiziert sowie optimale Rahmenbedingungen definiert, die für einen breiten Einsatz der Abwärmerückgewinnungstechnologien vorliegen müssen.

Series
Texte | 45/2022
Number of pages
105
Year of publication
Author(s)
Esther Platzbecker, Marcel Schwarz, Jan-Martin Rhiemeier, Bernhard Fleischmann
Language
German
Project No. (FKZ)
3715 53 311 0
Publisher
Umweltbundesamt
Additional information
PDF is accessible
File size
5577 KB
Price
0,00 €
Print version
not available
rated as helpful
77