Cover der Publikation TEXTE 192/2020 Potenziale von Bauen mit Holz
Abfall | Ressourcen

Potenziale von Bauen mit Holz

Erweiterung der Datengrundlage zur Verfügbarkeit von Holz als Baustoff zum Einsatz im Holzbau sowie vergleichende Ökobilanzierung von Häusern in Massiv und Holzbauweise


Die Studie „Potenziale von Bauen mit Holz“ erweitert die Datengrundlage zur Verfügbarkeit von Holz als Baustoff und führt ein Review hinsichtlich Energiebedarfe und Treibhausgaspotenziale vergleichender Ökobilanzen für Häuser in Massiv- und Holzbauweise durch. Dazu werden zunächst die erforderlichen Holzqualitäten für unterschiedlichen Bauweisen definiert und die Frage behandelt, wie groß das Potenzial des national verfügbaren Holzes und seine regionale Verteilung ist – immer unter der Annahme, dass eine Steigerung der Holzbauquote nicht mittels Imports von Hölzern gedeckt wird. Dabei werden auch Konkurrenzen zu anderen stofflichen oder energetischen Holznutzungen beleuchtet und ob eine Kaskadennutzung diese mindern kann.

Series
Texte | 192/2020
Number of pages
248
Year of publication
Author(s)
Tobias Wolf, Andrea Untergutsch, Christoph Wensing, Dr. Heidi Mittelbach, Feng Lu-Pagenkopf, Daniel Kellenberger, Petra Kubowitz
Language
German
Publisher
Umweltbundesamt
Additional information
PDF is accessible
File size
10514 KB
Price
0,00 €
Print version
not available
rated as helpful
135