Titelseite der Ratgeber-Broschüre "Ökodesign & Energielabel" des Umweltbundesamtes. Das Titelbild zeigt Haushaltsgeräte.
Klima | EnergieWirtschaft | Konsum

Ökodesign & Energielabel

Überblick für Verbraucher*innen über die Ökodesign-Anforderungen und das Energielabel


Die EU-weit geltende Ökodesign-Richtlinie und Energieverbrauchskennzeichnungs-Verordnung haben nicht nur Vorteile für die Umwelt, sondern auch für Verbraucher*innen: Elektrogeräte wie Waschmaschinen oder Fernseher dürfen nur noch auf den Markt, wenn sie bestimmte Mindestanforderungen erfüllen, etwa beim Energieverbrauch. Und durch das Energielabel können Verbraucher*innen auf einen Blick erkennen, wie energieeffizient ein Gerät ist. So können hohe Stromkosten vermieden und gleichzeitig klimaschädliche Treibhausgase eingespart werden. Diese Broschüre stellt beide Instrumente vor und zeigt, was Verbraucher*innen darüber hinaus noch tun können, um Energie und Ressourcen und damit auch Geld zu sparen.

Series
guidebook
Number of pages
14
Year of publication
Author(s)
Dietlinde Quack, Lisa Rödig, Karsten Schischke, Kathrin Graulich
Language
German
Publisher
Umweltbundesamt
Additional information
PDF is accessible
File size
764 KB
Price
0,00 €
Print version
not available
rated as helpful
77