Cover der Publikation 69/2017 Nudge-Ansätze beim nachhaltigen Konsum: Ermittlung und Entwicklung von Maßnahmen zum „Anstoßen“ nachhaltiger Konsummuster
Wirtschaft | Konsum

Nudge-Ansätze beim nachhaltigen Konsum: Ermittlung und Entwicklung von Maßnahmen zum „Anstoßen“ nachhaltiger Konsummuster


Im vorliegenden Bericht wird das Potential von Nudges für den Bereich des nachhaltigen Konsums untersucht. Nudges sind politische Instrumente und können als „Anstupser“ verstanden werden, die auf verhaltensökonomischen Erkenntnissen beruhen und Verhaltensänderungen hervorrufen sollen. Im Bericht werden nach einer kriterienbasierten Auswahl von Nudges, Kosten-Nutzen-Verhältnisse, die rechtliche Zulässigkeit, sowie die Akzeptanz bei Verbraucherinnen und Verbrauchern erhoben. Es werden fünf Good Practices aus den Bereichen „Bauen und Wohnen“, „Mobilität“ und „Ernährung“ vorgestellt. Abschließend wurden Umsetzungsszenarien und Handlungsempfehlungen für die Politik und Forschung abgeleitet.

Series
Texte | 69/2017
Number of pages
142
Year of publication
Author(s)
Dr. Christian Thorun, Dr. Jana Diels, Dr. Max Vetter, Dr. Lucia Reisch, Manuela Bernauer, Dr. Hans-W. Micklitz, Dr. Jan Rosenow, Daniel Forster, Dr. Cass R. Sunstein
Language
German
Project No. (FKZ)
3714 93 303 0
Publisher
Umweltbundesamt
Additional information
PDF is accessible
File size
3072 KB
Price
0,00 €
Print version
not available
rated as helpful
183