Als Vertragsstaat der Klimarahmenkonvention der Vereinten Nationen (UNFCCC) ist Deutschland seit 1994 dazu verpflichtet, Inventare zu nationalen Treibhausgasemissionen zu erstellen, zu veröffentlichen und regelmäßig fortzuschreiben. Mit dem Inkrafttreten des Kyoto-Protokolls im Februar 2005 ist die internationale Staatengemeinschaft erstmals verpflichtet, verbindliche Handlungsziele und Umsetzungsinstrumente für den globalen Klimaschutz zu realisieren. Hieraus ergeben sich sehr weit reichende Verpflichtungen für die Erstellung, die Berichterstattung und die Überprüfung von Emissionsinventaren. Durch die europäische Umsetzung des Kyoto-Protokolls mit der Verabschiedung der EU Entscheidung 280/20041 sind diese Anforderungen bereits im Frühjahr 2004 für Deutschland rechtsverbindlich geworden.
                            
          
             Climate | Energy, Air          
          
                    
                                               
    Nationaler Inventarbericht zum Deutschen Treibhausgasinventar 1990 - 2007
Berichterstattung unter der Klimarahmenkonvention der Vereinten Nationen 2009
Series
        
          Climate Change                      | 02/2009                  
      Number of pages
        575
      Year of publication
        
      Author(s)
        Umweltbundesamt (Hrsg.)
      Language
        German
      Other languages
        
      Publisher
        Umweltbundesamt
      File size
        3547 KB
      Price
                0,00 €
              Print version
        not available
      rated as helpful
         328
       
            