Cover Climate Change 21/2015 Multiplikatorenanalyse zur Untersuchung von transformierenden gesellschaftlichen Strategien
Climate | Energy

Multiplikatorenanalyse zur Untersuchung von transformierenden gesellschaftlichen Strategien


Das Ziel dieses Projekts ist eine wissenschaftliche Aufarbeitung der öffentlichen und wissenschaftlichen Debatte um die Zwei-Grad-Obergrenze. Mit einer Medieninhaltsanalyse der Berichterstattung in 10 deutschen Medien von 2009 bis 2014 über die Zwei-Grad-Obergrenze konnten folgende Ergebnisse festgehalten werden: In Zusammenhang mit dem Klimagipfel in Kopenhagen 2009 findet knapp ein Drittel der Berichterstattung statt. Nach diesem Hoch nimmt sie, mit Ausnahme von Klimagipfeln und Präsentationen von IPCC-Berichten, stetig ab. Auch die positive Bewertung der Zwei-Grad-Obergrenze nimmt ab, die Indifferenz in der Haltung zur Obergrenze steigt. Die Politik dominiert bis 2012, anschließend übernimmt die Wissenschaft die Meinungsführerschaft. Insbesondere internationale Akteure bestimmen die politische Debatte, die deutsche Politik ist mit Ausnahme der Exekutive kaum präsent.

Series
Climate Change | 21/2015
Number of pages
64
Year of publication
Author(s)
Markus Rhomberg, Jonas Kaiser
Language
German
Project No. (FKZ)
3713 19 100
Publisher
Umweltbundesamt
Additional information
PDF is accessible
File size
1740 KB
Price
0,00 €
Print version
not available
rated as helpful
178
Share:
Article:
Printer-friendly version
Tags:
 Klimawandel  Umweltdiskussion  2 Grad-Ziel