Titelseite des Fact-Sheets "Lassen sich Normen und technische Regeln klimafest gestalten? Hintergründe, Beispiele und Ermutigungen" aus dem Vorhaben mit der FKZ 3718 48 102 0
Klima | Energie

Lassen sich Normen und technische Regeln klimafest gestalten?

Hintergründe, Beispiele und Ermutigungen

Kombinierte Fallstudie erstellt im Rahmen des FuE-Vorhabens „Adaptation Standard: Analyse bestehender Normen auf Anpassungsbedarfe bezüglich Folgen des Klimawandels“ (FKZ: 3718 48 102 0)

Angesicht der Folgen des Klimwandels sollten Normen und technische Regel dabei unterstützen, Sicherheitsstandards und Resilienz langfristig zu wahren. Der Bericht zeigt, welche Normen den Klimawandel bereits explizit berücksichtigen und wo besonderer Handlungsbedarf besteht. Dies gilt insbesondere für den der Schutz von Personen und Gütern durch klimaangepasstes Bauen, die Reduzierung der Auswirkung von Hitzewellen durch angepasste Gebäudetechnik und die verbesserte Hochwasservorsorge im Falle von Starkniederschlägen. Die Autoren analysieren Barrieren und Erfolgsfaktoren, diskutieren häufig geäußerte Thesen und geben Empfehlungen zur besseren strategischen Berücksichtigung des Themas.

Series
fact sheet
Number of pages
18
Year of publication
Author(s)
Moritz Hauer, Christian Kind, Prof. Thomas Naumann, Stefanie Kunze, Prof. Heiko Sieker
Language
German
Project No. (FKZ)
3718 48 102 0
Publisher
Umweltbundesamt
Additional information
PDF is accessible
File size
430 KB
Price
0,00 €
Print version
not available
rated as helpful
346