Die Lärmbelastung durch Umgebungslärm zählt zu den bedeutendsten lokalen Umweltproblemen in unserer Gesellschaft. Neben Herzkreislauf-Erkrankungen, Depressionen und kognitiven Beeinträchtigungen gehören insbesondere Schlafstörungen und chronische Lärmbelästigung zu den am Häufigsten auftretenden gesundheitlichen Auswirkungen, die durch eine dauerhafte Belastung durch Umgebungslärm entstehen können. Im Rahmen eines Forschungsvorhabens wurde daher eine repräsentative Studie zur Lärmbelästigungssituation in Deutschland durchgeführt. Der Forschungsbericht beschreibt das methodologische Vorgehen und die Durchführung der Studie.

Series
Texte | 225/2020
Number of pages
92
Year of publication
Author(s)
Dr. Dirk Schreckenberg, Sarah Benz, Julia Kuhlmann, Roozbeh Karimi, Dr. Andrea Höcker, Manfred Liepert, Ulrich Möhler
Language
German
Project No. (FKZ)
3716 56 101 0
Publisher
Umweltbundesamt
Additional information
PDF is accessible
File size
3605 KB
Price
0,00 €
Print version
not available
rated as helpful
107