Im Projekt wurden Empfehlungen zur Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie für das Stoffmonitoring in Fisch erprobt. Dazu wurden 2016/17 in ausgewählten Gewässern (Weser, Elbe, Unterhavel, Mosel, Oderhaff und Starnberger See) jeweils drei Fischarten unterschiedlicher Länge beprobt und Filet- und Restfischproben auf prioritäre Stoffe untersucht. Auf Basis der Ergebnisse wurden Faktoren für die Umrechnung von Stoffkonzentrationen in Filet- zu Ganzfischproben abgeleitet. Der Abschlussbericht bietet außerdem Handlungsempfehlungen, um geeignete Fischproben zu gewinnen und die Stoffkonzentrationen abschließend auszuwerten.

Wasser
Konzept zur Implementierung der neuen Umweltqualitätsnormen für prioritäre Stoffe in Fischen (Richtlinie 2013/39/EU)
Series
Texte | 96/2019
Number of pages
180
Year of publication
Author(s)
Georg Radermacher, Dr. Annette Fliedner, Dr. Heinz Rüdel
Language
German
Project No. (FKZ)
3715 22 200 0
Publisher
Umweltbundesamt
Additional information
PDF is accessible
File size
4733 KB
Price
0,00 €
Print version
not available
rated as helpful
139