Die Energiewende induziert auch Veränderungen in der Abwasserwirtschaft. Im Forschungsvorhaben wurde untersucht, welche Klimaschutzpotenziale die Abwasserwirtschaft durch technische Erneuerung und innovative Technologien heben kann und wie sie sich sinnvoll in den Energiemarkt einbinden kann. Kläranlagen können sich perspektivisch in Richtung "regionaler Ressourcenzentralen" entwickeln, die über ihre Kernaufgabe hinaus wichtige Systembeiträge leisten: Wasserrecycling, Erneuerbare Energien, Systemflexibilität, Wertstoffrückgewinnung. Dazu bedarf es teils einer Anpassung des Rechtsrahmens, teils lässt sich schon jetzt realisieren.

Klima | EnergieAbfall | Ressourcen
Klimaschutz- und Energieeffizienzpotenziale in der Abwasserwirtschaft - aktueller Stand und Perspektiven
Series
Texte | 50/2021
Number of pages
195
Year of publication
Author(s)
Jutta Niederste-Hollenberg, Jenny Winkler, Markus Fritz, Lin Zheng, Thomas Hillenbrand, Gerd Kolisch, Gitta Schirmer, Julia Borger, Hannes Doderer, Ilka Dörrfuß
Language
German
Project No. (FKZ)
3718 41 326 0
Publisher
Umweltbundesamt
Additional information
PDF is accessible
File size
6147 KB
Price
0,00 €
Print version
not available
rated as helpful
63