Kläranlagen sind häufig die größten kommunalen Stromverbraucher und durch die Erzeugung von Klärgas, einem erneuerbarem Energieträger, direkt von den Veränderungen im Energiesystem betroffen. Im Zuge der Entwicklung zukunftsgerichteter Strategien für den kommunalen Abwassersektor sollten einerseits Energieeffizienzmaßnahmen im Vordergrund stehen und andererseits flexible Nutzungsmöglichkeiten für die inflexible Stromerzeugung aus Klärgas gefunden werden. Im Sinne einer optimalen Nutzung dieser Ressource wird in diesem Positionspapier die Verwendung des Klärgases im Wärme- und Verkehrssektor in den Fokus genommen und an Hand des zukünftigen Elektrizitätsmarktes exemplarisch dargestellt.

Series
position
Number of pages
12
Year of publication
Author(s)
Nathan Obermaier, Dr. Katja Purr, Max Werlein, Dr. Claus Gerhard Bannick
Language
German
Publisher
Umweltbundesamt
Additional information
PDF is accessible
File size
651 KB
Price
0,00 €
Print version
not available
rated as helpful
156