Das Forschungsvorhaben beschäftigte sich mit der Zusammenstellung von Informationen zur Vorbereitung der Revision des Merkblatts über die besten verfügbaren Techniken im Sektor Schlachtung und Verarbeitung tierischer Nebenprodukte. Im Fokus stand die Vorbereitung der Überarbeitung der Kapitel 5 und 6 des BREFs (BVT und Zukunftstechniken) vor dem Hintergrund geänderter Anforderungen an BVT und der zugrundeliegenden Daten durch eine veränderte Gesetzgebung (Inkrafttreten der IED: Directive on Industrial Emissions, IED [2010/75/ EU]). Ziel des Projekts war hierzu die Erhebung von anlagen- bzw. verfahrensbezogenen Daten und Informationen zu den momentan besten verfügbaren sowie zu neuen und innovativen Techniken im Bereich Schlachtung und Verarbeitung tierischer Nebenprodukte.

Waste | Resources
Innovative Techniken: Beste verfügbare Techniken bei der Schlachtung von Tieren und der Verarbeitung tierischer Nebenprodukte
Series
Texte | 14/2016
Number of pages
52
Year of publication
Author(s)
Dr.-Ing. Maike Beier, Dipl.-Ing. Sabrina Breitenkamp, Dr.-Ing. Joachim Wieting
Language
German
Project No. (FKZ)
3712 43 314 1
Publisher
Umweltbundesamt
File size
8689 KB
Price
0,00 €
Print version
not available
rated as helpful
965