Politische Zielkonflikte tragen oft dazu bei, dass die verfügbaren Flächensparinstrumente nicht die gewünschte Wirksamkeit entfalten. Dies ist eines der Ergebnisse eines Forschungsvorhabens des Umweltbundesamtes, in dem die Anwendbarkeit und kommunale Praxistauglichkeit ausgewählter Instrumente zum Flächensparen gemeinsam mit Kommunen in einem Praxistest erprobt und hinsichtlich ihrer Tauglichkeit für den kommunalen Planungsalltag bewertet wurden. In einem weiteren Praxistest untersuchte das Vorhaben eine bundesweite Informations- und Kommunikationsplattform zum Flächensparen auf Funktionalität, Wirksamkeit, Nutzbarkeit sowie den Mehrwert der Plattform für kommunale Akteure.

Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales
Innovative Instrumente zum Flächensparen und zur Förderung der Innenentwicklung: Kommunaler Praxistest, Schlussfolgerungen für Akteure in Bund, Ländern, Regionen und Gemeinden & Kommunikation der Ergebnisse
Projektbaustein 1: Modellhafter Betrieb und Pflege einer Informations- und Kommunikationsplattform Fläche des Bundes
Series
Texte | 157/2020
Number of pages
158
Year of publication
Author(s)
Luise Adrian, Prof. Dr. Arno Bunzel, Josefine Pichl, Thomas Preuß, Doris Reichel, Sandra Wagner-Endres, Lutke Blecken, Dr. Michael Melzer
Language
German
Project No. (FKZ)
3715 75 102 0
Publisher
Umweltbundesamt
Additional information
PDF is accessible
File size
10464 KB
Price
0,00 €
Print version
not available
rated as helpful
42