Cover UIB
Wirtschaft | KonsumNachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Innovation und Nachhaltigkeit in der Weiterbildung

Ein Beitrag zur Weiterentwicklung der deutschen Umweltinnovationspolitik


Das Hervorbringen von Innovationen erfordert vielfältige Kompetenzen und Qualifikationen, für die insbesondere die berufsbegleitende Weiterbildung von hoher Bedeutung ist. Gerade bei Umweltinnovationen sind Kompetenzen gefragt, die Innovationsaspekte und Nachhaltigkeitsaspekte explizit verknüpfen. Die Studie untersucht daher, inwieweit in berufsbegleitenden Studiengängen und Weiterbildungsangeboten im Bereich Innovationsmanagement Umwelt- und Nachhaltigkeitsaspekte explizit aufgegriffen werden und inwieweit umgekehrt die Angebote im Bereich Nachhaltigkeitsmanagement explizit Innovationsaspekte berücksichtigen. Die Schnittmenge erweist sich als extrem gering - ein klarer Schwachpunkt für eine nachhaltige Entwicklung.

Series
Umwelt, Innovation, Beschäftigung | 09/2021
Number of pages
30
Year of publication
Author(s)
Jens Clausen, Klaus Fichter, Jan-Niklas Griese
Language
German
Project No. (FKZ)
3717 14 101 0
Publisher
Umweltbundesamt
Additional information
PDF is accessible
File size
513 KB
Price
0,00 €
Print version
not available
rated as helpful
62
Article:
Printer-friendly version
Tags:
 Umweltinnovationen  Nachhaltigkeit  Weiterbildung