Das Ziel des Forschungsprojektes war die fachliche und organisatorische Unterstützung des Umweltbundesamtes bei der Erarbeitung von Beiträgen zur Einspeisung in den sogenannten Sevilla-Prozess im Rahmen der Revision des BVT-Merkblattes für die Nahrungsmittel- Getränke- und Milchindustrie.
Die Erarbeitung der BVT-Merkblätter erfolgt in einem europäischen Austauschprozess unter der Industrieemissionsrichtlinie. Die Merkblätter bilden die Grundlage für einheitliche, anspruchsvolle Umweltanforderungen in Europa. Das Forschungsvorhaben unterstützte das Umweltbundesamt bei der qualifizierten Mitarbeit am Sevilla-Prozess.
Im vorliegenden Bericht sind Arbeiten dokumentiert.

                            
          
             Wirtschaft | Konsum          
          
                    
                                                 
              Innovative Techniken: Festlegung von besten verfügbaren Techniken (BVT) in Europa
Teilvorhaben 2: Nahrungsmittelindustrie
Series
        
          Texte                      | 219/2020                  
      Number of pages
        56
      Year of publication
        
      Author(s)
        Dipl.-Ing. Jakub Krajewski, Dr.-Ing. Maike Beier
      Language
        German
      Project No. (FKZ)
        3714 43 312 2
      Publisher
        Umweltbundesamt
      Additional information
        PDF is accessible
      File size
        2633 KB
      Price
                0,00 €
              Print version
        not available
      rated as helpful
         439
       
            