Titelbild Texte 11/2017
Klima | EnergieWirtschaft | KonsumAbfall | Ressourcen

Ermittlung und Erschließung des Energie- und Ressourceneffizienzpotenzials von Geräten der Unterhaltungselektronik

Endbericht


Das übergeordnete Ziel der Studie ist die Ermittlung von Energie- und Ressourceneinsparpotenzialen in der Nutzungsphase der Unterhaltungselektronik. Die Nutzung von Unterhaltungselektronik erfolgt in sämtlichen Teilgruppen der Gesellschaft auf einem sehr hohen Niveau. Die Studie hat gezeigt, dass die Verbraucherinnen und Verbraucher selten alle Funktionen eines Konvergenzprodukts in vollem Umfang nutzen und, dass die mobilen Konvergenzprodukte Energieeinsparpotenziale in der Nutzungsphase bieten, aber nicht die gleichen technischen Anforderungen erfüllen wie die Einzelgeräte. Deswegen werden sie ergänzend zu dem bestehenden Gerätepark angeschafft. Die Ergebnisse und Empfehlungen der Studie gelten ausschließlich für die Nutzung von bereits vorhandenen Geräten, nicht jedoch für Neuanschaffungen.

Series
Texte | 11/2017
Number of pages
218
Year of publication
Author(s)
Siddharth Prakash, Jens Gröger, Tamina Hipp, Dr. Ingo Roden, Dr. Silke Borgstedt, Alexander Schlösser, Dr. Lutz Stobbe, Marina Proske, Hannes Riedel, Dr. Perrine Chancerel, Sascha Scheiber
Language
German
Project No. (FKZ)
371195313
Publisher
Umweltbundesamt
Additional information
PDF is accessible
File size
4725 KB
Price
0,00 €
Print version
not available
rated as helpful
168