Im Rahmen des Vorhabens wurde eine Methode zur Messung der Nass- und Trockendeposition von Phosphor auf der Ostsee entwickelt. Basierend darauf wurden Messungen der Phosphordeposition an ausgewählten Messstationen an der deutschen Ostseeküste und auf der offenen See durchgeführt, um die Hintergrundeintragsrate von atmosphärischem Phosphor zu ermitteln. Die Daten dienten der Validierung der von HELCOM hinsichtlich der Ableitung von Phosphorreduktionsanforderungen des Ostseeaktionsplans getroffenen Annahmen sowie der Operationalisierung des nationalen Umweltziels zur Reduktion der Phosphordeposition der Meeresstrategie-Rahmenrichtlinie.

                            
          
             Wasser          
          
                    
                                                 
              Entwicklung ausgewählter Indikatoren und Bewertungsansätze für die Meeresumwelt im Rahmen der Umsetzung der Meeresstrategie-Rahmenrichtlinie
Teil A: Phosphordeposition auf der Ostsee
Series
        
          Texte                      | 39/2021                  
      Number of pages
        32
      Year of publication
        
      Author(s)
        Malte Pallentin, Günther Nausch
      Language
        German
      Project No. (FKZ)
        3715 25 201 0
      Publisher
        Umweltbundesamt
      Additional information
        PDF is accessible
      File size
        2417 KB
      Price
                0,00 €
              Print version
        not available
      rated as helpful
         105