Um Nichtzieltiere zu schützen, werden bei der Anwendung von blutgerinnungshemmenden Nagetiergiften (antikoagulante Rodentizide - ARs) Risikominderungsmaßnahmen (RMMs) umgesetzt. In diesem Forschungsvorhaben wurden bestehende RMMs hinsichtlich ihrer Effektivität untersucht und Ansätze für weitere RMMs entwickelt. Bei reinen Innenanwendungen von ARs waren Nichtzielorganismen seltener belastet, eine Exposition konnte aber nicht vollständig ausgeschlossen werden. Zudem konnte gezeigt werden, dass Wanderratten hauptsächlich versteckt verenden. Außerdem wurden Ideen für eine zieltierspezifische Köderstation entwickelt und in ersten Studien untersucht. Anhand der Ergebnisse können RMMs verbessert und weiterentwickelt werden.

                            
          
             Chemikalien          
          
                    
                                                 
              Effektivität und Weiterentwicklung von Risikominderungsmaßnahmen für die Anwendung von als Biozid ausgebrachten antikoagulanten Rodentiziden mit hohem Umweltrisiko
Series
        
          Texte                      | 159/2020                  
      Number of pages
        90
      Year of publication
        
      Author(s)
        Bernd Walther, Detlef Schenke, Jens Jacob
      Language
        German
      Project No. (FKZ)
        3714 67 407
      Publisher
        Umweltbundesamt
      Additional information
        PDF is accessible
      File size
        2430 KB
      Price
                0,00 €
              Print version
        not available
      rated as helpful
         138
       
            