Die Entwicklungen der Infrastrukturen sowie aktuelle Diskurse wurden auf tragende Leitbilder hin untersucht. Darauf aufbauend wird ein Leitbild zukunftsfähiger und klimaresiliente Infrastrukturen vorgeschlagen. Es betont die gesellschaftliche Funktion von infrastrukturbezogenen Grunddienstleistungen und weist darauf hin, dass der Bau und Betrieb von Infrastrukturen klimaneutral und ressourcenschonend erfolgen und für künftige Generationen bezahlbar bleiben sollte. Infrastrukturen sollten auch zu einer suffizienten Wirtschafts- und Lebensweise beitragen. Resilienz kann durch grundlegende Prinzipien der Infrastrukturgestaltung beschrieben werden, die im Einzelfall konkretisiert werden müssen.

Klima | EnergieWasserNachhaltigkeit | Strategien | InternationalesVerkehr
Diskurse und Leitbilder zur zukunftsfähigen Ausgestaltung von Infrastrukturen
Abschlussbericht im Rahmen des Projekts "Notwendigkeiten und Möglichkeiten zur klimaresilienten und zukunftsfähigen Ausgestaltung von nationalen und grenzüberschreitenden Infrastrukturen"
Series
Climate Change | 33/2018
Number of pages
102
Year of publication
Author(s)
Dr. Jens Libbe, Ulrich Petschow, Jan Trapp, Dr. Wulf-Holger Arndt, Dr. Holger Floeting
Language
German
Project No. (FKZ)
3714 48 101 0
Publisher
Umweltbundesamt
Additional information
PDF is accessible
File size
2272 KB
Price
0,00 €
Print version
not available
rated as helpful
264