Cover_TEXTE_153-2020_Der Blaue Engel für Raumklimageräte
Klima | EnergieWirtschaft | KonsumNachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Der Blaue Engel für Raumklimageräte – ein nationales Zeichen mit internationaler Wirkung


Im Projekt wurden Kriterien für den Blauen Engel für Klimageräte zur umweltfreundlichen Raumklimatisierung entwickelt. Der Fokus lag bei der Treibhausminderung durch halogenfreie Kältemittel, Energieeffizienz sowie Geräuschoptimierung. Die Ökobilanz zeigt Einsparpotentiale von Treibhausgasemissionen in Höhe von 30 % bis zu 50 % in tropischen Klimazonen, wenn natürliche Kältemittel wie Propan verwendet werden.
Die Arbeiten wurden eng mit den absatzstärksten Märkten in China und Thailand verknüpft um gemeinsame Kernkriterien zu erarbeiten. Dazu fanden 2017 Workshops in Peking und Bangkok statt. Diese Gespräche waren Grundlage dafür, dass ein Zeichennehmer für den neuen Blauen Engel für Raumklimageräte akquiriert werden konnte.

Series
Texte | 153/2020
Number of pages
162
Year of publication
Author(s)
Tobias Schleicher, Ran Liu, Jens Gröger, Jonathan Heubes, Pascal Radermacher, Johanna Gloel
Language
German
Project No. (FKZ)
3714 95 306 0
Publisher
Umweltbundesamt
Additional information
PDF is accessible
File size
6075 KB
Price
0,00 €
Print version
not available
rated as helpful
64