Cover der Publikation TEXTE 52/2020 Bodendaten in Deutschland
Boden | FlächeLandwirtschaft

Bodendaten in Deutschland

Übersicht über die wichtigsten Mess- und Erhebungsaktivitäten für Böden

3. Auflage

Wer erhebt und misst welche Parameter in den Böden? Wo liegen die Messstandorte und wofür werden die Messdaten verwendet? Diese häufig gestellten Fragen waren Anlass für das Umweltbundesamt, die Broschüre Bodendaten in Deutschland in der nunmehr 3. Auflage zu veröffentlichen. Zwanzig Steckbriefe vermitteln ein vielfältiges Bild über die wichtigsten Mess- und Erhebungsaktivitäten für Böden.

Im Vergleich wird deutlich, dass sich die einzelnen Aktivitäten sowohl im Anwendungszweck, in der Anzahl der Standorte und deren Verteilung als auch in der Untersuchungshäufigkeit und in der Untersuchungs- und Probenahmemethodik unterscheiden. Allen gemeinsam sind jedoch der bundesweite und dauerhaft angelegte Betrachtungsansatz und die Fokussierung auf das Medium Boden.

Series
Texte | 52/2020
Number of pages
196
Year of publication
Author(s)
Carolin Kaufmann-Boll, Maike Kern, Stefanie Niederschmidt
Language
German
Project No. (FKZ)
3716 48 203 0
Publisher
Umweltbundesamt
Additional information
PDF is accessible
File size
11117 KB
Price
0,00 €
Print version
not available
rated as helpful
93
Article:
Printer-friendly version
Tags:
 Bodendaten  Bodenuntersuchung  Bodeninformation  Boden-Dauerbeobachtung