Economy | Consumption

Beschäftigung im Umweltschutz


Im Jahr 2008 gab es bereits knapp zwei Millionen Beschäftigte im Umweltschutz – ein neuer Höchststand. Dies entspricht einem Anteil von 4,8 Prozent aller Beschäftigten in Deutschland. Die Bedeutung des Umweltschutzes für den Arbeitsmarkt ist damit im Vergleich zu 2006 erneut gestiegen. Getragen wurde das Beschäftigungswachstum vor allem durch den Ausbau der erneuerbaren Energien, die Erfolge beim Export von Umweltschutzgütern und die umweltorientierten Dienstleistungen. Die Bedeutung der klassischen Umweltschutzbereiche wie Abfallbeseitigung, Lärmbekämpfung, Luftreinhaltung und Gewässerschutz nahm dagegen eher ab.

Series
background paper
Number of pages
11
Year of publication
Author(s)
Dr. Frauke Eckermann
Language
German
Publisher
Umweltbundesamt
Additional information
PDF is accessible
File size
232 KB
Price
0,00 €
Print version
not available
rated as helpful
256