Cover des Berichts "Belastung von kleinen Gewässern in der Agrarlandschaft mit Pflanzenschutzmittel-Rückständen – TV1 Datenanalyse zur Pilotstudie Kleingewässermonitoring 2018/2019"
ChemikalienBoden | FlächeWasser

Belastung von kleinen Gewässern in der Agrarlandschaft mit Pflanzenschutzmittel-Rückständen – TV1 Datenanalyse zur Pilotstudie Kleingewässermonitoring 2018/2019


Rückstände von Pflanzenschutzmitteln (PSM) werden regelmäßig in bedenklichen Mengen in angrenzende Gewässer gespült. Detaillierte Auswertungen des Kleingewässermonitorings auch mit Hilfe der tatsächlichen PSM-Anwendungsdaten zeigen jetzt:

  • Je mehr PSM auf den umgebenden Äckern eingesetzt wurden, desto stärker waren die Gewässer belastet.
  • Ein wesentlicher Eintrag von PSM erfolgt durch Oberflächenabfluss bei Regen von den Feldern. Gewässerrandstreifen können diese diffusen Einträge reduzieren.
  • Schutzmaßnahmen, die eigentlich Oberflächenabfluss nach PSM Anwendungen verhindern sollen, scheinen in der Praxis nicht den erwarteten Effekt zu haben.
Series
Texte | 63/2023
Number of pages
244
Year of publication
Author(s)
Matthias Liess, Alexander Böhme, Jonas Gröning, Liana Liebmann, Maren Lück, Thorsten Reemtsma, Mara Römerscheid, Ulrike Schade, Benjamin Schwarz, Philipp Vormeier, Oliver Weisner
Language
German
Project No. (FKZ)
3720 67 401 1
Publisher
Umweltbundesamt
Additional information
PDF is accessible
File size
16509 KB
Price
0,00 €
Print version
not available
rated as helpful
113
Share:
Article:
Printer-friendly version
Tags:
 PSM  Pestizide  Kleingewässer  Kleingewässermonitoring  runoff  Fließgewässer