Cover der Publikation Umwelt & Gesundheit 03/2020 Auswirkungen des Klimawandels auf die Verbreitung Krankheitserreger übertragender Tiere (exotische Stechmücken)
Gesundheit

Auswirkungen des Klimawandels auf die Verbreitung Krankheitserreger übertragender Tiere (exotische Stechmücken)


Eintrag und Ausbreitung der Asiatischen Tigermücke Aedes albopictus wurden erfasst. Autobahnraststätten und Schienenverkehr aus Italien wurden als Eintrittspforte nach Deutschland identifiziert. Eintrag und lokale Reproduktion lagen zwischen 2014 und 2016 deutlich höher als in den vorherigen Jahren. Der Eintrag stand in Zusammenhang mit der Abundanz in Italien und weniger mit veränderten klimatischen Bedingungen in Deutschland. Molekulargenetische Analysen ergaben eine lokale Überwinterung und Etablierung der Mücken in Deutschland. Gezielte Maßnahmen führten zu signifikanter Reduktion einer Population ohne Einsatz chemischer Insektizide. Die gewonnen Erkenntnisse dienen Präventivmaßnahmen zum Schutz der Gesundheit.  

Series
Umwelt & Gesundheit | 03/2020
Number of pages
45
Year of publication
Author(s)
Prof. Dr. Egbert Tannich und Dr. Renke Lühken, Artur Jöst
Language
German
Project No. (FKZ)
3714 48 408
Publisher
Umweltbundesamt
Additional information
PDF is accessible
File size
2862 KB
Price
0,00 €
Print version
not available
rated as helpful
118
Share:
Article:
Printer-friendly version
Tags:
 Stechmücke  exotische Stechmücke  Aedes albopictus  Stechmückenbekämpfung  Insektenbekämpfung  Überwinterung