Im Zuge des sich seit Dezember 2019 ausbreitenden SARS-CoV-2-Virus steht auch die Entsorgungswirtschaft vor großen Herausforderungen. Abfälle von infizierten Personen können kontaminiert sein und ein Risiko für Arbeitnehmer*innen und Bevölkerung darstellen. Das Projekt stellt die Herausforderungen und Herangehensweisen im Umgang mit Abfällen während verschiedener Infektionsgeschehnisse (SARS-CoV-2, SARS, MERS, EHEC und Ebola) dar. Neben detaillierten Betrachtungen zur Situation in Deutschland wurden auch die Herangehensweisen in Österreich, Frankreich und Schweden untersucht und daraus Handlungsempfehlungen abgeleitet.

GesundheitAbfall | Ressourcen
Analyse und Bewertung vergangener Krisensituationen mit Krankheitserregern bzw. von Infektionsereignissen im Kontext der Abfallwirtschaft
Series
Texte | 35/2022
Number of pages
142
Year of publication
Author(s)
Dr. Ute Pieper, Markus Klätte
Language
German
Project No. (FKZ)
3720 34 308 0
Publisher
Umweltbundesamt
Additional information
PDF is accessible
File size
2695 KB
Price
0,00 €
Print version
not available
rated as helpful
52