Cover Texte 58/2014 Aktivitäten und Hemmnisse der Steigerung der betrieblichen Materialeffizienz
Economy | Consumption

Aktivitäten und Hemmnisse der Steigerung der betrieblichen Materialeffizienz


Zur Senkung von Kosten und Kostenrisiken, aber auch aus Gründen des Umweltschutzes bemühen sich Unternehmen, ihren Materialeinsatz zu senken. Sie stoßen dabei auf Hemmnisse beispielsweise finanzieller Art. Unterstützungen können vielfältig sein, beispielsweise in Form von Informationsmaterialien. Unternehmen nutzen klassische Ansätze wie die Verringerung von Ausschuss und Verschnitt, weiten aber auch die Kreislaufführung von Material aus. Sie führen Instrumente wie Vorschlagswesen und Qualitätsmanagement ein, messen ihren Materialverbrauch und untersuchen Verbesserungspotenziale. Ein für diese Untersuchung konstruierter Index der Materialeffizienzaktivitäten besteht aus den Teilkomponenten Stellenwert der Materialeffizienz, allgemeine Rahmenbedingungen, Messung und Umsetzung. Der Studie liegt eine Befragung des IW-Zukunftspanels zugrunde. Als einzelne Branchen werden die Metallindustrie, der Fahrzeugbau, die Möbelindustrie, die Nahrungsmittelindustrie, das Gastgewerbe sowie Verkehr und Logistik näher untersucht.

Series
Texte | 58/2014
Number of pages
103
Year of publication
Author(s)
Hendrik Biebeler
Language
German
Project No. (FKZ)
3711 93 104 1
Publisher
Umweltbundesamt
File size
2186 KB
Price
0,00 €
Print version
not available
rated as helpful
276
Article:
Printer-friendly version
Tags:
 Materialeffizienz  Materialeffizienzsteigerung  Betriebswirtschaft