Unter Artikel 6 des Übereinkommens von Paris (ÜvP) werden neben den Marktmechanismen auch nicht-marktbezogene Ansätze benannt, die in diesem Vorhaben näher beleuchtet werden. Diese Ansätze stehen auf Bestreben einiger Entwicklungsländer als Ergänzung neben den Marktmechanismen zur Kooperation bei der Erfüllung der Minderungsbeiträge des ÜvP und sollen eine ganzheitliche Herangehensweise an die Ziele Minderung und Anpassung ermöglichen, statt ausschließlich auf eine quantifizierte Betrachtung von Emissionsminderungen ausgerichtet zu sein. Wie eine Ausgestaltung ohne Redundanz zu bestehenden Prozessen unter der Klimarahmenkonvention erfolgen könnte zeigt dieser Bericht. Der Bericht richtet sich an die internationale Fachöffentlichkeit, insbesondere an die Delegierten zur Klimakonferenz sowie Beobachter.

Klima | Energie
Ausgestaltung von nichtmarktbezogenen Ansätzen als Teil der Regelungen des Artikel 6 des Pariser Übereinkommens
Operationalisierung der Artikel 6.8 und 6.9 des Pariser Übereinkommens
Series
Climate Change | 41/2021
Number of pages
149
Year of publication
Author(s)
Axel Michaelowa, Aglaja Espelage, Anne-Kathrin Weber, Juliana Kessler, Stephan Hoch
Language
German
Other languages
Project No. (FKZ)
3718 42 008 0
Publisher
Umweltbundesamt
Additional information
PDF is accessible
File size
3137 KB
Price
0,00 €
Print version
not available
rated as helpful
48