Über das kommunale Abwassersystem (Kläranlagen, Regen- und Mischwassereinleitungen) gelangt eine Vielzahl von Stoffen in die Gewässer. In dem von den Ländern finanzierten, koordinierten Projekt wurden deutschlandweit 49 Kläranlagen und ausgewählte Regenwasserbehandlungsanlagen auf prioritäre Stoffe untersucht. Ziel war die Schaffung einer validen Datenbasis zur Beurteilung der Relevanz der urbanen Eintragspfade für Schadstoffe in die Gewässer. Die 77 untersuchten Stoffe waren unterschiedlich häufig im Ablauf der Kläranlagen und Regenwasserbehandlungsanlagen zu finden. Für 30 Stoffe konnten mittlere Ablaufkonzentrationen zur Quantifizierung der Stoffeinträge in die Gewässer abgeleitet werden.

Series
Texte | 173/2020
Number of pages
288
Year of publication
Author(s)
Snezhina Toshovski, Maria Kaiser, Dr. Stephan Fuchs, Dr. Frank Sacher, Astrid Thoma, Veronika Kümmel, Benedikt Lambert
Language
German
Publisher
Umweltbundesamt
Additional information
PDF is accessible
File size
9840 KB
Price
0,00 €
Print version
not available
rated as helpful
109