Cover Texte 94/2015 Umwelt- und Naturschutzpolitik – Konzepte und zukünftige Herausforderungen
Sustainability | Strategies | International matters

Umwelt- und Naturschutzpolitik als Gesellschaftspolitik – Konzepte und zukünftige Herausforderungen


Zwischen Umweltpolitik und Gesellschaftspolitik besteht ein enger Zusammenhang. Jede umweltpolitische Maßnahme soll zum gesellschaftlichen Wohlergehen beitragen und hat gesellschaftliche Folgen – dies gilt sowohl für vollzogene als auch für unterlassene Umweltmaßnahmen. Hauptziel dieses Projekts war es, einen Verständigungs- und Diskussionsprozess über Umweltpolitik und gesellschaftliche Wirkungen anzustoßen und zu moderieren. Hierfür wurde zunächst als gemeinsame Verständigungsgrundlage erarbeitet, was eine Umweltpolitik als Gesellschaftspolitik kennzeichnet und welche Herausforderungen hiermit verbunden sind. Konkretisiert in Form von sieben Thesen wurden zwei umweltpolitische Programme, das Ressourceneffizienzprogramm ProgRess und das Aktionspro-gramm Klimaschutz 2020, exemplarisch analysiert.

Series
Texte | 94/2015
Number of pages
80
Year of publication
Author(s)
Martina Schäfer, Carsten Mann, Jana Rückert-John, Ulrich Petschow, Eugen Pissarskoi, Thomas Vogelpohl, Melanie Jaeger-Erben
Language
German
Project No. (FKZ)
13 17 936
Publisher
Umweltbundesamt
Additional information
PDF is accessible
File size
1789 KB
Price
0,00 €
Print version
not available
rated as helpful
163